Als Regelwerkgrundlage zur Durchführung des Rhein-Ruhr-Cups dient die Motorrad Trial Grundausschreibung 2023. Im Folgenden sind von der Grundausschreibung teilweise ergänzende Regeln beschrieben.

Dieses Dokument – mit zusätzlichen Informationen für Veranstalter – liegt auch im PDF Format vor.

Die Anmeldung

Teilnehmen bei der RRC-Serie können alle!

In den Leistungsklassen für moderne Motorräder müssen die Teilnehmenden eine gültige Lizenz vorweisen können. Jugendliche bis 18 Jahre können auch einen Clubsport Ausweis Ihres Dachverbandes vorweisen. In den integrierten Classic-Spuren wird die Versicherung durch eine Tagesversicherung, die im Startgeld enthalten ist realisiert.

Teilnehmende, die sich über „Trial Live“ für eine Veranstaltung anmelden, kommen auch in die Gesamtwertung.

Teilnehmende müssen an mindestens drei Veranstaltungen teilgenommen haben, um in die Endwertung zu kommen.

Das Startgeld

Das Startgeld für die jeweiligen RRC Veranstaltungen wurde für 2023 auf 20€ festgelegt.

Die Leistungsklassen
Moderne Motorräder
KlasseSpurfarbeBezeichnungAlter
Klasse 2WeißExpert*innenJugendliche & Erwachsene
Klasse 3BlauSpezialisten*innenJugendliche & Erwachsene
Klasse 4GrünFortgeschritteneJugendliche & Erwachsene
Klasse 5SchwarzAnfänger*innenJugendliche & Erwachsene
Klasse 6RotNeulingeJugendliche & Erwachsene
Klasse 7RotAutomatik / ElektroJugendliche bis 10 Jahre
Klassik Motorräder
KlasseSpurfarbeKategorieBezeichnung
Klasse 8RotTwin SchockNeulinge
Klasse 9SchwarzTwin SchockAnfänger*innen
Klasse 10GrünTwin SchockFortgeschrittene
Klasse 11RotLumoNeulinge
Klasse 12SchwarzLumoAnfänger*innen
Klasse 13GrünLumoFortgeschrittene
Kennzeichnung am Motorrad

Alle RRC-Teilnehmenden müssen eine gut sichtbare Farbkennzeichnung der jeweiligen Klassenfarbe und der von „Trial Live“ erteilten Startnummer an ihrem Motorrad befestigen (z.B. Schutzblech Vorderrad, Lampenmaske).

Altersregelungen für Jugendliche
  • Als jugendlich start-berechtigt ist, wer am 1. Januar der laufenden Saison noch keine 18 Jahre alt geworden ist.
  • In der Automatik/Elektro Klasse darf starten, wer am 1. Januar der laufenden Saison noch keine 11 Jahre alt geworden ist.
Auf- und Absteigen in den Klassen

Wegen des unmittelbaren Einflusses auf die Zulassung bei Jugendlichen zur JDM ist für 2023 keine Regelung vorgesehen.

Die Veranstaltung
Technische Abnahme

Es werden nur sicherheitsrelevante Funktionen und Kennzeichnung der Leistungsklasse am Fahrzeug geprüft. Zur technischen Abnahme müssen alle Teilnehmenden.

Nennungsschluss

Es kann sowohl vorab über Trial-Live genannt werden als auch vor Ort bis 20 Minuten nach Start. Es wird jedoch ausdrücklich darum gebeten möglichst früh wie möglich zu nennen, um den veranstaltenden Vereinen eine gewisse Planungssicherheit zu geben.

Fahrzeit

Die reine Fahrzeit der Veranstaltungen beträgt 4 Stunden plus die Anzahl aller Teilnehmenden in Minuten.

Beispiel: Start der Veranstaltung um 10:00 Uhr mit 78 Teilnehmenden. Die reine Fahrzeit beträgt 4 Stunden + 78 Minuten. Das Ende der Veranstaltung ist damit 15:18 Uhr.

Zeitstrafpunkte

Pro angefangene Minute Zeitüberschreitung wird ½ Punkt angerechnet. Über 20 Minuten Zeitüberschreitung erfolgt ein Wertungsausschluss. Die Gesamtfahrtzeitregelung einschließlich der angegebenen Zeitstrafpunkte gilt für alle Teilnehmenden.

Auswertungen

Die Gesamtwertung sowie die Ergebnisse der Einzelveranstaltungen werden mit Trial-Live erstellt und dort veröffentlicht. Links zu den Ergebnissen werden auch auf dieser Seite veröffentlicht.

Siegerehrung

Die Siegerehrungen werden spätestens eine halbe Stunde nach Fahrende statt. Es wird darum gebeten in jedem Fall an der Siegerehrung teilzunehmen.

Streichergebnisse

Bei den geplanten Veranstaltungen in 2023 wird es 1 Streichergebnis für die Gesamtwertung geben. Das Streichergebnis ist immer das schlechteste Ergebnis innerhalb eines Wertungsjahres.

Wertung verschobener Veranstaltungen

Sollte es nach der Durchführung des ersten RRC Wertungslaufes in einem Wertungsjahres zu einer Verschiebung eines Termins kommen, wird der verschobene Lauf aus der Gesamtwertung ausgeschlossen.

Wertungspunkte

Die Wertungspunkte werden gemäß der Wertungstabelle vergeben:

Platz123456789101112131415 – Letzter
Punkte201715131110987654321
Gesamtsiegerehrung RRC

Die Gesamtsiegerehrung findet direkt nach der letzten Veranstaltung statt.

Haftungsausschluß

Die Veranstaltungsgemeinschaft RRC schließt jegliche Haftung für Personen- und Sachschäden aus, die im Zusammenhang mit einer Veranstaltung oder der gesamten Serie zum Rhein-Ruhr-Cup entstehen aus.